BBM als Oper |
gerhardr

Dabei seit: 13.12.2011
Beiträge: 1.220
Herkunft: Wien
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.104.091
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Zitat: |
Original von AngLee
Davon ist ja fast nichts umgesetzt sondern total reduziert. |
Warum jetzt fast? Man kann getrost sagen, dass hier Garnichts umgesetzt wurde. Dafür haben wir aber himmelwärts schwebende Hemden /*grummel, diesen "Regieeinfall" werde ich so schnell nicht verzeihen
Aber ich muss sagen, dass ich diese absolut schwarze Bühne nicht schlecht fand. Andernfalls wäre bei mir wieder der Vergleich mit dem Jack-Haus im Film dagewesen. Und bei moderner Musik finde ich eine abstrakte Umsetzung ganz passend. (nicht immer natürlich)
|
|
11.02.2014 21:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Eva

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 5.110
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.872.901
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Zitat: |
Original von AngLee
Und dann kam mir da gerade noch ein anderer Gedanke....hm....
Ich bin über das Wort "widernatürlich" in deinem Zitat aus Wikipedia gestolpert. Gibt es wirklich ein "natürliches" Hörempfinden oder sind wir da "Gefangene unserer gewohnten Vorgaben"?
Homosexualität wird auch oft als "widernatürlich" bezeichnet, weil wir etwas anderes gewohnt sind, weil andere Lebensformen dominieren.
Somit hätten wir in der BBM-Oper zwei Dinge vereint, die in unserer Gesellschaft als "widernatürlich" gelten, die aber vielleicht beide auf dem Weg sind in die Normalität integriert zu werden?
Ich lass das mal grad hier so stehen und denke noch weiter darüber nach. |
Ein interessanter Gedanke, Ang.
Je mehr bzw. je häufiger man mit etwas Ungewohntem konfrontiert wird, desto "normaler" wird es mit der Zeit. Vielleicht kann man sich auch an vermeintlich unharmonische Musik gewöhnen?
Ich habe überlegt, ob man die atonale Musik mit abstrakter Malerei in der Kunst vergleichen könnte. So wie in der atonalen Musik die Töne aneinander gereiht werden ohne erkennbare Melodien, werden bei abstrakten Bildern Farben und Formen zusammengestellt, ohne dass man etwas Bekanntes oder Gegenständliches erkennen kann. Trotzdem können beide Kunstformen Stimmungen, Eindrücke und Effekte darstellen.
__________________

|
|
11.02.2014 21:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AngLee


Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 15.680
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 85.530.790
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
|
11.02.2014 22:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
helga

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 12.796
Herkunft: Frankfurt/Main
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 74.877.897
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
|
21.02.2014 10:57 |
|
|
helga

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 12.796
Herkunft: Frankfurt/Main
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 74.877.897
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
|
09.03.2014 16:12 |
|
|
Eva

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 5.110
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.872.901
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Ihm haben wir wohl zu verdanken, dass es überhaupt die BbM-Oper gibt.
__________________

|
|
10.03.2014 10:15 |
|
|
DerMoment1608

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 22.06.2008
Beiträge: 6.233
Herkunft: Leipzig
Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 33.986.466
Nächster Level: 35.467.816
 |
|
Ich habe mich gerade durch den gesamten Thread gelesen und fühle mich gerade . So viele Informationen und Gedanken.
Und jetzt habe ich mir die Oper abgespeichert - und weiß doch nicht, ob ich sie mir überhaupt anschauen möchte. Ich habe wirklich Angst davor, dass die Oper mein "Bild" des Filmes irgendwie verändert, weil man Ennis und Jack dann noch mal auf ganz andere Weise kennen lernt
Und ich habe auch Bedenken Antworten zu finden, die ich gar nicht haben will
__________________ .
|
|
13.03.2014 01:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AngLee


Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 15.680
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 85.530.790
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
Moment, ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen und das muss du selbst entscheiden.
Für mich kann ich jedenfalls sagen, dass das "Bild vom Film" sich nicht verändert hat. Vielleicht habe ich jetzt Ennis´Gedanken, wenn er die Hemden findet und auch deutlicher ausspricht, was er schwört klarer im Kopf, wenn ich den Film schaue.
Ich sehe die Oper wirklich neben dem Film und der Kurzgeschichte als so ein drittes Medium um die Geschichte von Ennis und Jack zu erzählen. Bisher konnte ich auch die Kurzgeschichte und den Film parallel im Kopf haben ohne, dass sie sich negativ beeinträchtigt hätten. Im Gegenteil. Und die Oper hat sich da jetzt eingereiht, glaube ich.
Der endgültige Test läuft in Bonn, wenn ich mir den Film erstmalig wieder ganz anschauen werde, aber ich bin da optimistisch.
|
|
13.03.2014 09:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Uschi

Administrator
    

Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 13.832
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 80.727.851
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
Zitat: |
Original von AngLee
Moment, ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen und das muss du selbst entscheiden.
Für mich kann ich jedenfalls sagen, dass das "Bild vom Film" sich nicht verändert hat. Vielleicht habe ich jetzt Ennis´Gedanken, wenn er die Hemden findet und auch deutlicher ausspricht, was er schwört klarer im Kopf, wenn ich den Film schaue.
Ich sehe die Oper wirklich neben dem Film und der Kurzgeschichte als so ein drittes Medium um die Geschichte von Ennis und Jack zu erzählen. Bisher konnte ich auch die Kurzgeschichte und den Film parallel im Kopf haben ohne, dass sie sich negativ beeinträchtigt hätten. Im Gegenteil. Und die Oper hat sich da jetzt eingereiht, glaube ich.
|
hach, Ang findet genau die richtigen Worte
. Dem kann ich mich nur anschließen
__________________ "When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story."
(Barney Stinson)
|
|
13.03.2014 09:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
helga

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 12.796
Herkunft: Frankfurt/Main
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 74.877.897
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
Ich sehe es auch so
__________________ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für Augen unsichtbar .
( Antoine de Saint-Exupery )
|
|
13.03.2014 11:24 |
|
|
helga

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 12.796
Herkunft: Frankfurt/Main
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 74.877.897
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
|
14.05.2014 06:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AngLee


Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 15.680
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 85.530.790
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
Dass die Oper ab Dezember 1014 in Aachen aufgeführt werden wird, ist ja mal eine gute Nachricht. Mich würde aber noch interessieren, inwieweit die Aufführung dann derjenigen in Madrid entspricht. Ich denke, es wird da Änderungen geben.
Bei der musikalischen Leitung und die Inszenierung gibt es auf alle Fälle einen Personenwechsel:
Musikalische Leitung Kazem Abdullah (Madrid: Titus Engel)
Inszenierung Ludger Engels (Madrid: Ivo van Hove)
Zitat: |
Ein Amerikaner mit finnischen Wurzeln ist der Komponist Charles Wuorinen. Seine brandneue Oper „Brokeback Mountain“ vertont die tragische Liebesgeschichte zweier schwuler Cowboys – weltbekannt wurde sie durch den oscargekrönten Hollywood-Film von Ang Lee. Das Theater darf sich überregionaler Aufmerksamkeit sicher sein, denn es zeigt die deutsche Erstaufführung – mit Abdullah am Pult und in der Regie von Ex-Chefregisseur Ludger Engels. Die Kritiken nach der Weltpremiere in Madrid waren durchwachsen, da kann Aachen also noch was rausholen! |
Quelle: "Schwule Cowboys singen in der Oper"
Vielleicht sollten wir da rasch unsere Kritiken hinschicken?
Außerdem würde mich natürlich brennend interessieren, von wem Ennis und Jack gesungen werden. Ob Daniel Okulitch und Tom Randle wieder dabei sind.....
|
|
14.05.2014 09:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
helga

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 12.796
Herkunft: Frankfurt/Main
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 74.877.897
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
Näheres werden wir sicher noch erfahren...
__________________ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für Augen unsichtbar .
( Antoine de Saint-Exupery )
|
|
14.05.2014 09:36 |
|
|
AngLee


Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 15.680
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 85.530.790
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
|
07.06.2014 16:39 |
|
|
gerhardr

Dabei seit: 13.12.2011
Beiträge: 1.220
Herkunft: Wien
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.104.091
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Das müsste schon eine sehr eigenwillige Inszenierung des Freischütz sein.
Für mich sieht das sehr nach der Szene "Wiedersehen nach 4 Jahren" aus BBM aus.
|
|
08.06.2014 09:43 |
|
|
AngLee


Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 15.680
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 85.530.790
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
Ich hatte auf deine Opernkenntnis gehofft.
Aber das sieht irgendwie so gar nicht nach Bühne aus. Und die Sänger wären dann auch ausgetauscht.....
Vielleicht ist das noch gar keine Darstellung aus der tatsächlichen Inszenierung? Aber würde man das in einem Spielzeitmagazin veröffentlichen??? Hm....
|
|
08.06.2014 10:48 |
|
|
gerhardr

Dabei seit: 13.12.2011
Beiträge: 1.220
Herkunft: Wien
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.104.091
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Am rechten Bildrand steht hochgestellt "Brokeback Mauntain". Damit ist es für mich eindeutig. Vielleicht ist das ja nur eine "Versuchsversion/Erstversion" der kommenden Inszenierung?
|
|
08.06.2014 10:56 |
|
|
AngLee


Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 15.680
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 85.530.790
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
Oh, das hatte ich gar nicht gesehen.
Hm, ja, das mit der Erst-oder Versuchsversion könnte stimmen. Aber die Sänger müssten dann doch schon mal richtig besetzt sein, oder?
|
|
08.06.2014 11:03 |
|
|
Uschi

Administrator
    

Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 13.832
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 80.727.851
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
vielleicht sind die beiden Herren nur Lichtdoubles (kleine Anspielung auf Martin Freeman in "Tatsächlich...Liebe")
__________________ "When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story."
(Barney Stinson)
|
|
08.06.2014 11:39 |
|
|
|