The Dark Knight |
 |
|
 |
Brookie

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 03.02.2007
Beiträge: 3.941
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.207.352
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Und bei just jared : http://justjared.buzznet.com/page/2/
The Dark Knight Breaks Box Ofice Records
The latest Batman flick, The Dark Knight, grossed an estimated $18.5 million so far, the most ever for midnight shows. The previous record was held by Star Wars, Episode III: The Revenge of the Sith, which grossed $16.9 million.
The highest single day opening record is currently held by Spider-man 3 which made $59.8 million. The Dark Knight made an estimated around $64 million in its first day.
Some box office experts are saying the Christopher Nolan-directed flick may reach $170 million this weekend. HOLY!
Check out the NYTimes review of The Dark Knight. And if you should be so lucky, see it in IMAX!
__________________ If I lay here, if I just lay here....
would you lie with me and just forget the world?
All that I am, all that I ever was
is here in your perfect eyes, they´re all that I can see.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brookie: 19.07.2008 15:29.
|
|
19.07.2008 15:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
krokomaus

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 5.791
Herkunft: Bayern
Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.660.746
Nächster Level: 35.467.816
 |
|
Das war mir klar, dass TDK alle Rekorde brechen würde.....
__________________
|
|
19.07.2008 16:46 |
|
|
krokomaus

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 5.791
Herkunft: Bayern
Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.660.746
Nächster Level: 35.467.816
 |
|
|
19.07.2008 21:02 |
|
|
BlackJack

Truthahnschneider

Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 107
Herkunft: Österreich
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 631.243
Nächster Level: 677.567
 |
|
Habe gestern das erste Mal die Vorschau im Kino gesehen. Da ist mir gleich ein kalter Schauer den Rücken runter geronnen. Aber die deutsche Synchronstimme wird ihm nicht einmal annähernd gerecht. Vor allem das Lachen kam überhaupt nicht so teuflisch rüber wie im Original.
|
|
19.07.2008 22:24 |
|
|
Joker91
Jackamstraßenrandaufheber

Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 1.507
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.046.091
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
|
20.07.2008 07:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Frank
Whiskytrinker

Dabei seit: 05.07.2006
Beiträge: 1.433
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.108.490
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Ein Kommentar aus dem Diskussionsforum der Internet Movie Database imdb:
"If you're looking for the most talented actor of this generation, you just need to spend like ten minutes.
Watch the last scene of brokeback mountain in Ennis's trailer. Then, watch any of the Joker's scenes from the Dark Knight.
The answer will be obvious. "
__________________ "Was vermeid ich denn die Wege,
wo die andern Wandrer gehn ..."
|
|
20.07.2008 10:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
brando

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 14.122
Herkunft: Spessart
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 84.685.515
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
(dpa)
Das sechste Batman-Abenteuer, betitelt „Dark Knight“, der dunkle Ritter, hat an seinem Premierentag (Freitag) einen neuen Rekord erreicht: 66,4 Millionen Dollar (41,8 Millionen Euro) spielte der Streifen mit Heath Ledger als Bösewicht Joker ein, wie US-Medien berichten. Damit übertraf der Streifen noch den Eröffnungstag von „Spider-Man 3“, der im vergangenen Jahr 59,8 Millionen Dollar in die Kinokassen gebracht hatte. „Dark Knight“ unter der Regie von Christopher Nolan hatte schon vor dem Kinostart ein regelrechtes Batman-Fieber ausgelöst. Vorstellungen um Mitternacht und morgens um drei und sechs Uhr waren bereits seit Wochen ausverkauft.
Hervorragende Noten der Kritiker, vor allem für den Auftritt von Heath Ledger als Joker, heizten das Geschäft weiter an. Der 28 Jahre alte Schauspieler war im Januar in seiner New Yorker Wohnung an einer Überdosis verschreibungspflichtiger Medikamente gestorben. In den deutschen Kinos soll der Film am 21. August anlaufen.
__________________
Illegale Rollatorenrennen fahren!
bj auf die Frage, wie sein Vater den Ruhestand gestalten wird
|
|
20.07.2008 20:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Frank
Whiskytrinker

Dabei seit: 05.07.2006
Beiträge: 1.433
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.108.490
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
So, der nächste Rekord ist geknackt:
(vin/ap)
Batman-Film spielt Rekordergebnis ein
Der neue Batman-Film «The Dark Knight» hat den Kinokassen in den USA einen neuen Rekord beschert. Der Film spielte an seinem ersten Wochenende 155,3 Millionen Dollar ein.
Der Batman-Film liegt damit vor «Spider-Man 3», für den im Mai 2007 Einnahmen von 151,1 Millionen Dollar verbucht wurden. In dem Film unter der Regie von Christopher Nolan spielt der im Januar verstorbene Schauspieler Heath Ledger die Rolle des Joker. Weitere Rollen spielen Christian Bale, Michael Caine, Aaron Eckhart, Maggie Gyllenhaal, Gary Oldman und Morgan Freeman.
__________________ "Was vermeid ich denn die Wege,
wo die andern Wandrer gehn ..."
|
|
20.07.2008 21:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Frank
Whiskytrinker

Dabei seit: 05.07.2006
Beiträge: 1.433
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.108.490
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Tja, und so schreibt Heath Ledger wiedereinmal Filmgeschichte:
"We've really never seen anything like this," said Paul Dergarabedian, president of box-office tracker Media By Numbers. "The death of a fine actor taken in his prime, a legendary performance and a movie that lives up to all the hype. That all combined to create these record-breaking numbers."
CNN
__________________ "Was vermeid ich denn die Wege,
wo die andern Wandrer gehn ..."
|
|
20.07.2008 21:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
tinkerbell
Rodeocowboy
  

Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 537
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.103.580
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
Heath Ledger als "Joker"
Warum so ernst? Joker sticht: Der verstorbene Heath Ledger schockiert und fasziniert Amerika. Er spielt den Bösewicht so kraftvoll und diabolisch, dass es schwerfällt, sich ihm zu entziehen.
Von Tobias Kniebe
Als der Joker schließlich gefangen ist, im neonhellen, abwaschbaren Verhörraum einer Polizeistation, geht ein Aufatmen durch die Zuschauerreihen: Was immer an Angst und Schmerz und Dunkelheit, an Irrwitz und Halluzination sich da draußen bereits zugetragen hat - hier regiert das Faktische, die nüchterne Ratio, eine höhere Ordnung, die noch jedes Monster auf Normalmaß schrumpfen ließ.
Auch dieser Gefangene sieht plötzlich nicht mehr ganz so bedrohlich aus: eher schmächtig gebaut, wirr und fettig das Haar, das irr grinsende, grellgeschminkte Clownsgesicht schon halb verwischt. Muss man vor diesem Bösewicht wirklich Angst haben?
Man muss. Heath Ledger als Joker in "The Dark Knight", das ist endlich einmal mehr als Hollywoods ewige Hype-Maschinerie. Und mehr als die respektvollen Hommagen der Kollegen, mehr als die aufgeregte, vom Studio angeheizte Spekulation über posthume Oscar-Chancen.
Natürlich geht es auch darum. Um den Tribut an ein viel zu früh verstorbenes Schauspieltalent, um die spekulative Vermischung von Rollen-Düsternis mit realen oder eingebildeten Jungmimenqualen, um das nekrophile Schillern einer Performance, die man jetzt natürlich nicht mehr anschauen kann wie jede andere.
All diese Erwartungen haben Christopher Nolans zweite Batman-Verfilmung zu einem besonderen Ereignis gemacht. In den USA, wo der Film gestern anlief, standen die Schlangen vor den Kinos nicht nur um Mitternacht, sondern auch um drei und um sechs Uhr morgens noch - und die Kasseneinnahmen des ersten Wochenendes sollen enorm werden.
Alles rauslassen
Das alles aber würde schon morgen niemanden mehr interessieren, wenn diese Rolle nicht wirklich so ein verdammtes Geschenk wäre - ein Abschiedsgeschenk, wie es sich keiner dramatischer wünschen kann.
Denn auch der gefangene Joker, in all seiner äußeren Erbärmlichkeit, ist mitnichten gebannt: Er gurrt, er raunt, lacht schrill auf - "warum so ernst?" - wispert verführerisch wie der Teufel selbst, lässt seine Zunge reptilienhaft durch die Luft schnellen - und hält Batman (Christian Bale), der ihn verhören will, zum Narren.
Nie würde er seine Nemesis töten, verspricht er mit feuchten Augen, denn: "You complete me." Dieser Satz, ein höhnisches Popzitat aus der Tom-Cruise-Schmonzette "Jerry Maguire", ist nicht nur lustig, sondern auch wahr: Ohne Batman wäre der Joker nichts - aber auch der Fledermausmann wächst gewaltig an diesem Widersacher, der schließlich seine ganze Existenz in Frage stellt.
Längst ticken schon zwei Bomben in der Stadt, an die der Joker zwei Menschen geschnallt hat, nur einer davon wird überleben können, das Spiel geht unerbittlich weiter - und Batman muss zur Rettung rasen, er kann sich gar nicht mehr um den Gefangenen kümmern.
Derweil das Clownsgesicht einen Polizisten zum Wahnsinn treibt, dessen Kollegen er vor der Festnahme getötet hat: "Ich nehme lieber das Messer, Kugeln sind zu schnell. Man kann die ganzen kleinen Emotionen dann nicht mehr spüren. Man lernt soviel über die Menschen im Augenblick ihres Todes... Sicher kenne ich deinen Freund jetzt besser, als du ihn je gekannt hast."
Tödlicher Fehler
Und natürlich verliert der Polizist jede Kontrolle, macht einen tödlichen Fehler. Wenig später rast der Joker wieder frei durch die Stadt, auf dem Weg zu neuen, epischen Zerstörungswerken...
Wie frei, wie ungehemmt Heath Ledger hier aufspielt, das ist wohl die größte Überraschung des Films. So kannte man ihn zu Lebzeiten nicht. In seinen Teenie-Schwarm-Rollen war er der eher düstere, maulfaule Typ; dann der rebellische Sohn, dessen Taten für sich sprechen sollten, oder der stille Träumer.
Wenn er das Publikum nach den Regeln des Starsystems rocken sollte, wie in "A Knight’s Tale", war ihm das Unwohlsein beinah physisch anzusehen. Und nur allzu gern tauschte er den extrovertierten Charmeur bei den "Brüdern Grimm", den er eigentlich spielen sollte, mit dem Kollegen Matt Damon - um sich als weltfremder Bücherwurm hinter einer Brille zu verstecken.
Diese Fremdheit in der eigenen Haut, das langsame Glimmen einer unerfüllten Sehnsucht, die ohnmächtige Wut auf die eigenen Hemmungen - das war dann auch der Kern seiner wunderbar verhaltenen, oscarnominiert Rolle als schwuler Cowboy in "Brokeback Mountain".
Was nun als Joker aus ihm herausbricht, muss sich also lange aufgestaut haben - alle Spekulationen, das Unbewältigte dieser Rolle habe ihn vielleicht nicht losgelassen, zu Schlafstörungen geführt und schließlich zu dem fatalen Überdosis-Mix verschreibungspflichtiger Medikamente in der Nacht zum 22. Januar 2008 - sie erübrigen sich, wenn man ihn jetzt auf der Leinwand sieht.
Denn so sehr diese Figur das Potential hat, in unsere Alpträume einzudringen - so sehr gibt sie ihrem Darsteller auch die Möglichkeit, alles mal rauszulassen - die reine Therapie.
Das Ergebnis lässt Heath Ledger in neuem Licht erscheinen: als Schauspieler von fast unbegrenzten Möglichkeiten, nach dessen Tod wir nun weniger um eine Generation oder ein Image trauern, wie das vielleicht bei James Dean oder River Phoenix der Fall war, sondern um die vielen irrwitzigen Überraschungen, die er dem Kino noch hätte schenken können.
Der Regisseur Terry Gilliam jedenfalls heuerte lieber gleich drei Kollegen an, um Ledgers allerletzten, nur halbvollendeten Part zu komplettieren. In "The Imaginarium of Doctor Parnassus", die Geschichte einer Zirkustruppe im faustischen Pakt mit dem Teufel, ersetzen ihn nun Johnny Depp, Jude Law und Colin Farrell.
König des Chaos
Zunächst aber dürfen wir uns freuen, wenn der Joker am 21.August nach Deutschland kommt. Allein diese Figur sorgt für das kurzzeitige, sensationelle Gefühl, dass dem Bösen - in einem amerikanischen Comic-Blockbuster! - diesmal wohl wirklich nicht mehr beizukommen ist.
"Sehe ich so aus, als ob ich einen Plan hätte?", fragt der Joker rhetorisch. "Manche Menschen wollen einfach die Welt brennen sehen!" Nichts sei lächerlicher als der Versuch der Kontrolle, das ist sein Motto, im Chaos werden die Menschen gezwungen, ihre wahre Natur, ihre Wolfsnatur wieder zu zeigen - und wenn sie erst beginnen, sich gegenseitig abzuschlachten, wird kein Superheld mehr etwas ausrichten können: "Wahnsinn ist wie Schwerkraft - man braucht nichts weiter als einen kleinen Schubs."
Dass am Ende dann doch nicht alle wahnsinnig werden, ist das Hoffnungsmoment dieses Films - doch das schrille Gelächter seines Schurken hallt lange nach. Denn er hat alles begriffen: Viel gefährlicher als jeder Akt des Terrorismus ist die kollektive Reaktion darauf, viel mächtiger als die Anstifter des Chaos sind jene Hysteriker, die es steigern und fortpflanzen. Also wir alle.
Würden wir plötzlich den Zünder zur Zerstörung der Welt in den Händen halten, fragt der Joker - hätten wir den Mut, ihn nicht auszulösen?
(SZ vom 19./20.07.2008/mst)[/I]
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tinkerbell: 20.07.2008 23:27.
|
|
20.07.2008 22:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
franke11

Kojotendanebenschießer
 

Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 10.071
Level: 61 [?]
Erfahrungspunkte: 62.145.062
Nächster Level: 64.602.553
Themenstarter
 |
|
Wow, diese Kritik ist ist einfach wunderbar, danke tinkerbell.
Je mehr man hört, desto faszinierender wird der Film für mich.
|
|
20.07.2008 22:27 |
|
|
cornflake

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 12.467
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 77.476.090
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
__________________
...und traten zusammen hinaus in den Nebel, der den Fuß ihres Leuchturmes immerwährend umgab. Und nach ein paar Schritten waren sie ganz darin verschwunden. (Nachtschatten)
|
|
20.07.2008 22:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Joker91
Jackamstraßenrandaufheber

Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 1.507
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.046.091
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Wir kommen grad aus 'The Dark Knight'.
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich das mal sagen würde -
aber
WOW!
Also mal ganz abgesehen vom Joker/Heath
ist das mehr als ein klasse Film.
Der Joker selbst ist sowas von genial,
gespielt von einem genialen Schauspieler.
Witzig irgendwie und unglaublich - unglaublich gut.
Ich mein, ich muss euch das nicht sagen,
wie toll TDK und natürlich Heath am Ende wirklich ist,
ihr habt ja schließlich alles darüber gelesen.
Mein Gastvater war auch mega begeistert.
Im Endeffekt ist es aber richtig strange,
diesen Film endlich zu sehen,
wo man doch von Anfang an alles mitverfolgt hat
Am Ende des Films haben alle geklatscht.
Was für eine Atmosphäre
Ihr könnt euch das gar nicht vorstellen^^
Ich kann außerdem nur jedem raten,
den Film im O-Ton anzusehen.
Man muss sich zwar konzentrieren,
um alles mitzukriegen,
aber ich denke, es lohnt sich.
Mir graut es richtig vor der
synchronisierten Version,
wenn meine Freundin mich in Deutschland mit
ins Kino schleppt
Okay, ich bin jetzt noch ein bisschen in Extase
Also gute Nacht (ach, wie soll ich jetzt bloß schlafen?
)
bis hier hin!
Lg
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Joker91: 21.07.2008 08:14.
|
|
21.07.2008 08:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
krokomaus

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 5.791
Herkunft: Bayern
Level: 57 [?]
Erfahrungspunkte: 32.660.746
Nächster Level: 35.467.816
 |
|
Danke tinkerbell und Joker für eure Berichte. Ich kann es nicht mehr erwarten, den Film endlich zu sehen !!!!!!!!!!
__________________
|
|
21.07.2008 10:28 |
|
|
Julia1284

Whiskytrinker

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 1.120
Herkunft: Erzgebirge
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.479.557
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Joker, du Glückspilz!
Ich muss unser Kino bestechen. Ach was, ich flieg mal eben schnell ins Ausland.
Wirst du noch mal reingehen?
__________________ "Die wahre Ernte meines täglichen Lebens ist etwas so Unfaßbares, Unbeschreibliches wie Himmelsfarben am Morgen und Abend. Ein wenig Sternenstaub, ein Stückchen Regenbogen - das ist alles." ~ Henry David Thoreau
|
|
21.07.2008 12:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
lizzy

Jackamstraßenrandaufheber


Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 1.813
Herkunft: Sachsen
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.648.990
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Joker!! *garnichtneidischbin*
Was bist du für ein Glückskind, erst darfst du den schwarzen Ritter jetzt schon sehen und dann auch noch im O-Ton und wahrscheinlich habt ihr auch noch schönes warmes Wetter *schmoll*.
Ich glaub ich wandre doch ins sonnige Kalifornien aus =P .
LG Lizzy
__________________

Leben ist, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben.
Henry Miller
|
|
21.07.2008 13:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AngLee


Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 15.690
Level: 64 [?]
Erfahrungspunkte: 88.490.478
Nächster Level: 100.000.000
 |
|
@ tinkerbell: Danke, für diese Kritik!
Ich fand´s toll, wie da sowohl die Handlung des Films als auch das Talent von Heath zusammen beleuchtet wurde. Genial.
Zitat: |
Das Ergebnis lässt Heath Ledger in neuem Licht erscheinen: als Schauspieler von fast unbegrenzten Möglichkeiten, nach dessen Tod wir nun weniger um eine Generation oder ein Image trauern, wie das vielleicht bei James Dean oder River Phoenix der Fall war, sondern um die vielen irrwitzigen Überraschungen, die er dem Kino noch hätte schenken können. |
@ Joker: Wow, du warst schon drin, und deine Begeisterung macht mich jetzt echt noch ungeduldiger! Ich hoffe, er läuft bei uns auch in der Originalversion!
|
|
21.07.2008 17:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
cornflake

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 12.467
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 77.476.090
Nächster Level: 86.547.382
 |
|


__________________
...und traten zusammen hinaus in den Nebel, der den Fuß ihres Leuchturmes immerwährend umgab. Und nach ein paar Schritten waren sie ganz darin verschwunden. (Nachtschatten)
|
|
21.07.2008 17:35 |
|
|
|