The Dark Knight |
Herbie
Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 3.738
Herkunft: NRW
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.752.669
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Friede.
__________________

|
|
11.02.2009 23:00 |
|
|
cornflake

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 12.467
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 77.476.089
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
*mal ne pfeife rundreich*
__________________
...und traten zusammen hinaus in den Nebel, der den Fuß ihres Leuchturmes immerwährend umgab. Und nach ein paar Schritten waren sie ganz darin verschwunden. (Nachtschatten)
|
|
11.02.2009 23:02 |
|
|
Frank
Whiskytrinker

Dabei seit: 05.07.2006
Beiträge: 1.433
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.108.490
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
How! Friede allen Brokies!
Hab' zwar keine Pfeife zu bieten, aber wir können ja auch was anderes rumreichen, um wieder zu entspannen:
__________________ "Was vermeid ich denn die Wege,
wo die andern Wandrer gehn ..."
|
|
11.02.2009 23:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mio

Jackamstraßenrandaufheber


Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.663
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.359.992
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Sorry, dass ich Eure Friedenspfeifen-Runde noch mal stören muss, aber Herbies letzte Post muss ich doch noch kommentieren (hatte ich noch nicht gelesen, als ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe):
Zitat: |
Original von Herbie
Im Grunde ist JEDER ersetzbar. |
Uh, der Meinung bin ich jetzt aber wiederum gar nicht. Ich denke niemand ist ersetzbar. Weil jeder einzigartig ist. Das ist generell so aber auch in Hinblick auf schauspielerische Leistungen. Heath Joker kann nur von Heath so dargestellt werden. Ein anderer Darsteller hätte einen anderen Joker erschaffen. Der wäre vielleicht auch toll geworden, aber es wäre halt nicht Heath` Joker gewesen. Darum wird es meiner Meinung nach auch nicht funktionieren, wenn in einem dritten Teil von Christopher Nolans Batman-Reihe die Rolle des Jokers von einem anderen Darsteller übernommen wird. Aber in einem Batman-Film von einem anderen Regisseur und mit anderen sonstigen Darstellern - gerne.
Nehmen wir doch mal zur Veranschaulichung die Rolle der Rachel Dawes: Im ersten Teil wurde sie von Katie Holmes dargestellt, im zweiten Teil von Maggie Gyllenhaal. Beide waren sehr verschieden in der Rolle, keine von beiden hat mich wirklich überzeugt (wobei ich persönlich Katie Holmes in der Rolle besser fand). Aber die Rolle war nicht wirklich wichtig für die Filme, deshalb konnte man sich damit arrangieren.
Aber der Joker war neben Batman die tragende Rolle in dem Film. Und Heath hat eine für diesen Film m.E. perfekte Interpretation des Jokers abgegeben. Dass kann keiner in einem dritten Teil ersetzen (meine Meinung).
|
|
11.02.2009 23:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Kessi

Ranchbesitzer
 
Dabei seit: 29.06.2006
Beiträge: 10.863
Herkunft: Sachsen Anhalt
Level: 62 [?]
Erfahrungspunkte: 69.108.198
Nächster Level: 74.818.307
 |
|
Ich habe den Film hier nicht gesehen und ich bin auch kein Fan von irgendjemanden aber bei mir ist es immer so, das wenn ein Film Kultcharakter erlangt hat verbinde ich auch irgendwie die Rolle mit dem Schauspieler und will keinen anderen darin sehen.
Ich könnte mir z.B. absolut nicht vorstellen das man die Columbo Serie neu auflegt ohne Peter Falk, weil Peter Falk IST für mich Inspektor Columbo. Genau so geht es mir mit Peter Sellers in "Der rosarote Panther" die Neuauflage mit Steve Martin werde ich mir NIE ansehen.
Bei Agatha Christies Hercule Poirot und Miss Marple habe ich dagegen gar kein Problem mit unterschiedlichen Darstellern. Aber weder Peter Ustinov noch Margret Russerfort WAREN für mich Hercule bzw. Miss Marple.
Bei TDK scheint es vielen Leuten wahrscheinlich genauso zu gehen.
|
|
12.02.2009 00:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Herbie
Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 3.738
Herkunft: NRW
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.752.669
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
@ mio: Unter "ersetzbar sein" versehe ich schlicht und einfach "wenn's der eine nicht macht, macht's ein anderer". Hätte Heath Ledger den Joker nicht gespielt, hätte es ein anderer getan. Sicherlich nicht zu 100 Prozent auf die gleiche Weise, aber der "Job" wäre erledigt worden. Ob nun besser oder schlechter ist nicht weiter von Bedeutung. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Man kann's auch anhand eines ganz "blöden" Beispiels ausdrücken: Unten an einer Treppe stehen zwei Kisten Bier. Nun trägt Person A beide Kisten auf einmal nach oben. Wäre Person A nicht da gewesen, wäre Person B da gewesen und hätte die beiden Kisten mit dem Aufzug nach oben gebracht. Und wäre Person B nicht da gewesen, wäre Person C da gewesen und hätte vielleicht erst die eine Kiste und dann die andere Kiste nach oben getragen.
Oder: Tim lernt Anna kennen, heiratet sie und sie bekommen zwei Kinder. Hätte er Anna nicht kennengelernt, hätte er vielleicht Anja kennengelernt und mit ihr eine Familie gegründet. Und hätte es Anja nicht gegeben, wäre es Tina geworden.
Ich denke, es gibt keine "Aufgabe" oder "Tätigkeit", die nur ein einziger Mensch auf diesem Planten ausführen kann. Es wird immer jemand anderen geben, der das Geforderte auch erledigen kann. Er macht es vielleicht anders, aber solange am Ende das Geforderte dabei herauskommt, spielt das keine Rolle. Sicher ist jeder für sich in gewisser Weise einzigartig, aber nicht so einzigartig, dass sein "Posten" nicht auch von jemand anderem "besetzt" werden könnte. (@ Film & Fernsehen: Ob das bei SPÄTEREN "Umbesetzungen" beim Publikum ankommt, steht auf einem anderen Blatt.) Am Ende bleibt kein Stuhl frei. Irgendwer wird sich immer darauf setzen und wenn Person A oder B es nicht sind, dann ist es Person C.
__________________

|
|
12.02.2009 01:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mio

Jackamstraßenrandaufheber


Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.663
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.359.992
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Und was ist mit Johann Wolfgang von Goethe? Mit Galileo Galilei? Mit Shakespeare? Einstein? Beethoven? Bach? Mozart?
Oder um im Show-/Filmgeschäft zu bleiben: Elvis? The Beatles? Hitchcock? Paul Newman? Clint Eastwood? Jack Nicholson? Audrey Hepburn? Marilyn Monroe?
Ich glaube das Problem ist, dass wir hier in dieser Disskussion zwei Ebenen vermengen. Vielleicht ist jeder in Ausübung einer Funktion zu ersetzen (aber noch nicht einmal das glaube ich), aber nicht in Hinblick auf seinen Output. Bei Künstlern ist das besonders offenkundig, finde ich.
Um bei der Schauspielerei zu bleiben: Da können zwei Schauspieler dieselbe Rolle spielen und bei einem wird es ein großer Erfolg und bei dem anderen berührt es niemanden. Es gibt so entsetzlich viele Schauspieler und nur relativ wenige werden "Stars". Warum? Weil neben den handwerklichen Fähigkeiten noch etwas dazu kommen muss, das "gewisse Etwas".
Ob jetzt Heath Ledger dieses gewisse Etwas hatte kann man sehen wie man will. Das ist natürlich persönlicher Geschmack. Wenn man in 10, 20, 30 Jahren noch von ihm spricht, dann hatte er es wohl für viele Menschen.
Und nun direkt zu dieser Disskussion: Sicher hätte der Joker von vorneherein von jemand anderen besetzt werden können und es hätte ebenfalls toll sein können. Das bezweifle ich nicht. Aber jetzt hat in der Chris Nolan-Reihe nunmal Heath Ledger den Joker gespielt und er hat es besonders gut gemacht (vielleicht nicht für Dich, aber für viele viele andere Menschen). Und innerhalb dieser Reihe ist er meines Erachtens nicht "ersetzbar", weil man schlecht in einer Fortsetzung einen komplett neuen Joker erfinden kann.
|
|
12.02.2009 16:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Herbie
Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 3.738
Herkunft: NRW
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.752.669
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
@ mio: Wenn ich von "Ersetzbarkeit" spreche, dann geht es mir dabei nicht darum, ob Person A nun ein "würdiger Ersatz" für Person B ist, sondern (viel schlichter) darum, dass außer Person A auch noch Person B in der Lage ist das zu tun, was Person A macht. Es geht mir wirklich bloß um die "Fähigkeit" des ebenfalls Ausübens an sich.
Ein simples Beispiel: Der Kulthit I Love Rock 'n' Roll wurde im Original von Joan Jett & The Blackhearts gesungen und ist eigentlich allgemein als "Knaller" anerkannt. Jahre später hat US-Sängerin Britney Spears diesen Song noch einmal gecovert und als Single veröffentlicht. Die Single hat sich recht passabel verkauft, die Mehrheit war aber über die Version von Britney Spears mehr oder weniger entsetzt und fand sie einfach schrecklich.
Was ich mit diesem Beispiel sagen will, ist dass es völlig irrelevant ist, ob "Aufgabe" oder "Tätigkeit" XY nun von jemand anderem besser oder schlechter "erledigt" wurde. Es geht mir schlicht und einfach darum, dass Britney Spears dazu "in der Lage war" das Lied nachzusingen, weil Joan Jett & The Blackhearts nicht die einzigen waren, die die "Fähigkeit" hatten dieses Lied zu singen. Und genau so wäre jemand anderes in einem dritten Nolan-Batman "in der Lage" Heath Ledger als Joker "zu ersetzen", weil Heath Ledger nicht der einzige Mensch auf diesem Planet war, der "in der Lage war" in diese Rolle zu schlüpfen. Ob ein "neuer" Joker in einem neuen Batman-Film beim Publikum womöglich durchfallen würde, spielt gar keine Rolle. Mir ging es nur darum, dass sehr wohl jemand anderes in der Lage wäre einen "neuen" Joker zu verkörpern. Ob er dies besser oder schlechter tut, liegt am Ende im Auge des Betrachters. Und (langsam zum Ende kommend) wäre Galileo Galilei nicht zu der Erkenntnis gekommen, dass sich die Erde um die Sonne drehen muss, wäre früher oder später jemand anderes mit astronomischen Kenntnissen drauf gekommen.
Bei den von dir angesprochenen Komponisten und Schauspielern handelt es sich ohne Zweifel um bis heute bekannte Berühmtheiten, die mit ihrem "gewissen Etwas" erfolgreich waren. Mir ging es bei meiner Argumentation aber eben darum, dass nicht etwa Heath Ledger an sich sondern Heath Ledger in seiner "Tätigkeit" als Joker "ersetzbar" gewesen wäre. So hätte niemand anderes Marilyn Monroe als Persönlichkeit an sich "ersetzen" können, aber sehr wohl ihre Rolle als Sugar in Manche mögen's heiß. Ich habe von "Ersetzbarkeit" im Sinne von "Aufgaben" und "Tätigkeiten" gesprochen. Das zweite Beispiel mit den "potentiellen" Ehepartnern sollte eigentlich bloß verdeutlichen, dass man nichts vermissen kann, dass man nie gekannt hat, wiel man es halt "nicht besser" gewusst hätte.
__________________

|
|
12.02.2009 20:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Herbie
Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 3.738
Herkunft: NRW
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.752.669
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
@ cyanus: Natürlich war der Artikel nicht rein "physikalisch" gemeint. Bei der Kritik, die ich an Fer Barbella geäußert habe, ging es ja auch speziell darum, dass ich seine Aussage für Unsinn halte, niemand der sechs Milliarden auf diesem Planeten lebenden Menschen wäre in der Lage (je wieder) eine bessere schauspielerische Leistung als Joker abzuliefern als Heath Ledger, weil das ersten nicht belegbar und zweitens eher unwahrscheinlich ist. Bei meinen letzten Ausführungen, was ich allgemein unter Ersetzbarkeit verstehe, bin ich dann speziell auf mio eingegangen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, in wie fern nun das eine dem anderen widersprechen soll. Wenn die Sugar aus Manche mögen's heiß von jemand anderem gespielt worden wäre als Marilyn Monroe, hätte die Rolle automatisch eine andere Note bekommen, was aber nichts Schlechtes hätte bedeuten müssen. Insofern wäre eben auch Heath Ledgers "persönliche Note" ALS JOKER in The Dark Knight durch die "persönliche Note" eines anderen Darstellers ersetzbar gewesen.
__________________

|
|
12.02.2009 20:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Joker91
Jackamstraßenrandaufheber

Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 1.507
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.046.091
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
|
16.02.2009 19:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
franke11

Kojotendanebenschießer
 

Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 10.071
Level: 61 [?]
Erfahrungspunkte: 62.145.061
Nächster Level: 64.602.553
Themenstarter
 |
|
Ich find den Oscar auch nicht so besonders. Wer erinnert sich schon daran, welcher Schauspieler oder Schauspielerin den mal gewonnen hat. Also ich jedenfalls nicht.
Soviel ich weiß, wird Heath Familie Vater, Mutter, Schwester bei der Preisverleihung dabei sein. Und anscheinend wird seine Schwester Kate ihn annehmen (wenn er gewinnt).
|
|
18.02.2009 22:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mio

Jackamstraßenrandaufheber


Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.663
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.359.992
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Du meine Güte, wie kompliziert ist das! 8o
Aber wenigstens bekommt Matilda den (eventuellen) Oscar. Wobei ich mich frage, warum das eine schwierig zu beantwortende Frage ist. Wer sollte ihn den sonst bekommen?
Also, natürlich kommen noch seine Eltern in Betracht, aber wer dann von den beiden? Und letztendlich wäre es auch dann so, dass schlussendlich Matilda den Oscar bekommen müsste. Sie ist sein einziges Kind und somit ganz klar diejenige, die den Oscar auf lange Sicht besitzen sollte.
Cyanus -
in dem Artikel wird das gar nicht gesagt, wer ihn in Empfang nehmen würde (oder?).
Ich habe aber irgendwo gelesen (in der Gala 8o ?), dass ihn seine Eltern und seine ältere Schwester gemeinsam in Empfang nehmen würden. Das wäre sehr passend, finde ich.
|
|
18.02.2009 22:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
brando

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 14.122
Herkunft: Spessart
Level: 63 [?]
Erfahrungspunkte: 84.685.514
Nächster Level: 86.547.382
 |
|
Us Weekly:
Heath Ledger's Dad: Going to the Oscars Is "Bittersweet"
Thursday February 19, 2009
Buzz up!Heath Ledger's dad Kim arrived in L.A. Wednesday ahead of Sunday's Academy Awards.
If his son wins best supporting actor for his role as Joker in The Dark Knight, Kim told TMZ.com cameras: "I may say a few words."
Kim says he's honored by the nomination.
"I'm extremely proud," he said, but cautioned: "You can't expect to win something like this. [The Academy] could just as easily turn left, as [it] could go right."
But attending the show on his behalf of his son, who died last January at age 28 from an accidental drug overdose, is "bittersweet, obviously," he said.
Kim says his extended family flew in from their native Perth, Australia for the Oscars.
"We're all here," he said.
While Kim wouldn't comment if Michelle Williams will be at the awards show, he said "of course" daughter Matilda, 3, would be given the statue "down the line."
But Kim isn't betting on Heath taking the prize.
"You can't take anything for granted," Kim said.
__________________
Illegale Rollatorenrennen fahren!
bj auf die Frage, wie sein Vater den Ruhestand gestalten wird
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von brando: 19.02.2009 20:22.
|
|
19.02.2009 20:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Strellina

Angelzeugvergesser


Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 223
Herkunft: Schweiz
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.289.600
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Ich werde mir heute Abend zum ersten Mal TDK auf DVD anschauen... Bin schon etwas nervös, weil ich nicht weiss, was der Heath in der Rolle des Jokers in mir auslösen wird... Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
__________________ Heath - I will always miss you!

|
|
20.02.2009 10:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
socke
Whiskytrinker
Dabei seit: 11.10.2007
Beiträge: 1.343
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.914.010
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Also ich habe ihn mir mit meinem Mann angekuckt. Ich war aufgeregt wie noch was, aber ehrlich.. es war so toll, dass ich gar nicht lange darüber mehr nachgerübelt hatte ,sondern den Film einfach nur noch genossen hatte. Und das obwohl ich viele Beiträge hier im Forum geschrieben hatte ,dass ich ihn mir nie ansehen werde. Ich habe es nicht bereut. .. die Rolle des Jokers war Heath Höhepunkt seiner Schauspielerischen Leistung... es war einfach nur noch klasse... .. ich drücke ihm fest die Daumen dass er diesen Oscar gewinnt..... er hat es absolut verdient
__________________
Der kleine Vogel im Sturm- nichts vermag ihn zu erschrecken, weder Wind noch Regen. Er weiß, dass hinter den Wolken seine Sonne immer noch scheint. Theresia von Lisieux
|
|
20.02.2009 10:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Herbie
Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 3.738
Herkunft: NRW
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.752.669
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Wenn's nach einem Mitglied der IMDb geht, sind das hier die ANGEBLICH durchgesickerten Oscar-Gewinner von 2009:
Actor in a leading role: Mickey Rourke
Actor in a supporting role: Heath Ledger
Actress in a leading role: Kate Winslet
Actress in a supporting role: Amy Adams
Animated Feature Film: Wall-E
Art Direction: The Dark Knight
Cinematography: Slumdog Millionaire
Costume Design: The Curious Case of Benjamin Button
Directing: Slumdog Millionaire
Documentary feature: Man on Wire
Documentary short: The Conscience of Nhem En
Film editing: Milk
Foreign language film: Departures
Makeup: The Curious Case of Benjamin Button
Music (Score): Defiance
Music (Song): Down to Earth (Wall-E)
Best Picture: Slumdog Millionaire
Short film (animated): Presto
Short film (live action): Auf Der Strecke (On The Line)
Sound editing: Wall-E
Sound mixing: The Dark Knight
Visual effects: Iron Man
Writing (Adapted screenplay): The Reader
Writing (Original screenplay): In Bruges
__________________

|
|
20.02.2009 11:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Andi

Ranchbesitzer
 

Dabei seit: 20.06.2008
Beiträge: 10.358
Level: 61 [?]
Erfahrungspunkte: 58.416.463
Nächster Level: 64.602.553
 |
|
Zitat: |
Original von Herbie
Wenn's nach einem Mitglied der IMDb geht, sind das hier die ANGEBLICH durchgesickerten Oscar-Gewinner von 2009:
Actor in a leading role: Mickey Rourke
Actor in a supporting role: Heath Ledger
Actress in a leading role: Kate Winslet
Actress in a supporting role: Amy Adams
Animated Feature Film: Wall-E
Art Direction: The Dark Knight
Cinematography: Slumdog Millionaire
Costume Design: The Curious Case of Benjamin Button
Directing: Slumdog Millionaire
Documentary feature: Man on Wire
Documentary short: The Conscience of Nhem En
Film editing: Milk
Foreign language film: Departures
Makeup: The Curious Case of Benjamin Button
Music (Score): Defiance
Music (Song): Down to Earth (Wall-E)
Best Picture: Slumdog Millionaire
Short film (animated): Presto
Short film (live action): Auf Der Strecke (On The Line)
Sound editing: Wall-E
Sound mixing: The Dark Knight
Visual effects: Iron Man
Writing (Adapted screenplay): The Reader
Writing (Original screenplay): In Bruges |
Aha!!
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das wirklich die Ergebnisse sind. Sieht für mich eher so aus als hätte da jemand die Favoriten aufgelistet. Denn die sind hier sehr Academy-typisch (mit "Slumdog Millionaire" vor allem) ausgefallen. Ich glaube nicht daran (und hoffe es vor allem auch nicht
).
|
|
20.02.2009 15:00 |
|
|
 |
|
 |
|